Kräuterseitling
. . . der Vitalpilz
Ein
weiterer
Edelpilz,
der
im
Mauserwerk
in
Waldeck
angebaut
wird,
ist
der
Kräuterseitling.
Er
wächst
in
Beuteln
auf
Substrat
heran
und
die
Temperaturen
der
Räume
sind
den
Jahreszeiten
der
Wachstumsphasen
angepasst.
Der
Kräuterseitling
ist
bekannt
als
Vitalpilz,
reich
an
Eiweiß
und
Mineralstoffen,
B-Vitaminen,
kalorienarm
und
fettfrei.
Sein
dickes,
festes
weißes
Fleisch
mit
zartem
Aroma
zeichnet
ihn
ebenfalls
aus.
Der
Verzehr
des
kalorienarmes
Pilzes
erzeugt
ein
langanhaltendes
Sättigungsgefühl.
Vegetarier
und
Veganer
schätzen
ihn
als
eiweißreichen
Fleischersatz.
– lange haltbar bei kühler Temperatur im
Gemüsefach
– würzig im Aroma, kalorienarm, gut
verdaulich
– eiweißreich, reich an Vitamin B-Komplex,
Vitamin D, Kupfer, Mineralien
– Stärkung des Immun- und Nerven-
systems sowie der Leber
– Anregung des Stoffwechsels
– cholesterinsenkend, tumorhemmend,
entzündungshemmend, antiviral wirkend
– Arteriosklerose und Diabetes wird
entgegengewirkt
Zubereitung
– in Butter mit Rosmarin oder Salbei in
einer Bratpfanne oder Wok anbraten
– im Backofen, auch mit Zwiebeln,
Knoblauch, Ingwer, Rosmarin, Gemüse
und Kartoffeln (vorher in einer Schüssel
mit Olivenöl, Salz und Pfeffer
vermengen)